HR Swiss – Schweizerischer HR-Verband
HR Swiss ist der nationale Berufsverband für Human Resources Management mit rund 4500 Einzelmitgliedern. Er vertritt national und international die Interessen der HR-Branche und fördert die Berufskompetenz.
HR Swiss ist der einzige nationale Berufsverband für Human Resources Management. Er vertritt national und international die Interessen der HR-Berufsgruppen. Ihm gehören 9 Regionalverbände in der Deutschschweiz, Romandie und im Tessin, mit insgesamt rund 4500 Einzelmitgliedern, an. International vertritt HR Swiss die Interessen der Schweiz im europäischen Verband EAPM sowie im Drei-Länder-Treffen der HR-Verbände («DACH-Konferenz»).
HR Swiss fördert die Berufskompetenz der HR-Führungspersonen- und Mitarbeitenden. Der Verband engagiert sich im Bereich von personal-, sozial- und ausbildungspolitischen Themen und versteht sich als praxisorientierte Kontaktorganisation für Behörden, Ausbildungsinstitutionen und andere Verbände. Als Dachorganisation koordiniert HR Swiss die Aktivitäten der angeschlossenen Verbände.
HR Swiss ist einer von sechs Mitgliedern von HRSE, dem Schweizerischen Trägerverein für Berufs- und Höhere Fachprüfungen in Human Resources.
Gegründet wurde der Verband 1972 als Schweizerische Gesellschaft für Personal-Management SGP. 2003 erfolgte der Namenswechsel zu HR Swiss.
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied in einer
unserer Regionalgesellschaften und profitieren dadurch von einem spannenden Netzwerk.
Schreiben Sie uns!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Google reCAPTCHA zu laden und das Kontaktformular absenden zu können.